Wie man Rost entfernt und Ihren Steinzeugboden zum Strahlen bringt
19 Juni 2023
Grüße an alle von eurem Nicola, der euch auch diesen Monat die richtigen Anweisungen geben will, um ein schönes Problem zu lösen, das des Rostes!
In diesem Artikel möchte ich Ihnen die richtigen Werkzeuge und Produkte geben, um Rost von Ihren Steinzeugböden zu entfernen.
Rost entsteht auf dem Boden, wenn Eisen im Bodenmaterial oder in dessen Nähe mit atmosphärischem Sauerstoff (O2) und Feuchtigkeit reagiert. Diese chemische Reaktion verursacht die Bildung von Eisenoxid, bekannt als Rost, das sich auf dem Boden ansammelt und orange oder dunkelbraune Flecken verursachen kann.
Lassen Sie uns also gemeinsam sehen, wie wir diesen unerwünschten Gast beseitigen und unserer Oberfläche wieder Glanz verleihen können.

Wie entferne ich Rostflecken vom Steinzeugboden?
Um Rostflecken vom Steinzeugboden zu entfernen, folgen Sie den folgenden Schritten:
- Herstellen Sie eine Zitronensäurelösung, d.h. einen Teil Zitronensäure mit vier Teilen heißem Wasser mischen. Zitronensäure ist in der Tat ein wirksames Mittel zur Entfernung von Rostflecken;
- Tragen Sie die Lösung auf den Fleck auf, gießen Sie die Zitronensäurelösung direkt auf den Rostfleck und achten Sie darauf, den Fleck vollständig mit der Lösung zu bedecken;
- Lassen Sie die Zitronensäurelösung etwa 10-15 Minuten auf den Fleck einwirken. Dadurch kann die Säure den Rost auflösen;
- Bürsten Sie den Fleck mit einer harten Bürste oder einem Pinsel, um den Rostfleck zu reiben. In diesem Schritt ist es wichtig, beim Reiben leichten Druck auszuüben, um den Rost vom Steinzeugboden vollständig zu entfernen;
- Spülen Sie den Bereich nach dem Abwischen des Flecks gründlich mit sauberem Wasser aus, um Rückstände von Zitronensäure und Rost zu entfernen;
- Wenn der Rostfleck weiterhin besteht, wiederholen Sie den Vorgang, bis er vollständig entfernt ist. In einigen Fällen kann mehr als eine Behandlung erforderlich sein, um den Fleck vollständig zu entfernen.
Aber unter meinen Empfehlungen empfehle ich ein Produkt, das nicht sauer ist und daher auf empfindlichen Steinmaterialien verwendet werden kann, von Marmor über Schiefer bis hin zu Travertin und polierten Körnern.
TOGLIRUGGINE LIQUIDO: Der leistungsstarke Fleckenentferner zur Entfernung von Rost aus Steinmaterialien
TOGLIRUGGINE LIQUIDO ist ein Fleckenentferner zum Entfernung von Rost aus Steinmaterialien, und zu seinen Eigenschaften gehört es, schnell zu wirken und keine Rückstände zu hinterlassen.

Es wird dann mit einem Pinsel aufgetragen, wobei eine große Schicht des Produkts auf der betroffenen Stelle belassen wird, um dann die Oberfläche mit einem der Schwämme und dem BLAUEN TUPFER zu reiben und das Produkt bis zur Rostentfernung einwirken zu lassen.
An dieser Stelle ist es ratsam, das Produkt innerhalb von 10-15 Minuten zu entfernen und dann mit Hilfe einer leicht alkalischen wässrigen Lösung, wie SGRISER in 10% Wasser verdünnt, abzuspülen.
Am Ende, wenn nötig, können Sie den Vorgang wiederholen, oder wenn nicht, genießen Sie das Endergebnis!
Auch für diesen Monat ist alles von Ihrem Nicola. Grüße und bis zum nächsten… Rat!
Der Stein, Symbol für Erinnerung und Beständigkeit, verändert sich im Laufe der Zeit und braucht Pflege. Produkte wie TIXO und PULITORE FC reinigen Smog und Schmutz schonend, während ACTIV 3 die Oberflächen auffrischt und schützt. Auch Metalle, die zur Oxidation neigen, benötigen spezielle Reiniger, die ihren Glanz bewahren. Eine regelmäßige Pflege erhält die Schönheit und den Wert von Steinen und Denkmälern – als Geste des Respekts und der Erinnerung.
Wer seine Vorhänge dauerhaft schön, funktional und langlebig halten möchte, sollte auf eine gezielte Pflege setzen. Dieser Artikel erklärt, wie man Vorhänge reinigt und sie langfristig schützt – mit einem klaren Unterschied zwischen den Anforderungen von Außen- und Innenstoffen. Für die Reinigung von Markisen, Pavillons und Sonnenschirmen empfiehlt Marbec das Produkt PULISCI TENDE – einen umweltfreundlichen Fleckenreiniger, der wirksam gegen Schimmel, Smog und Salzrückstände ist. Nach der Reinigung lassen sich die Stoffe mit PROTEX schützen – einem wasser- und schmutzabweisenden Schutzmittel, das für Außen- und Innenbereiche geeignet ist. Es verändert weder das Aussehen noch die Haptik der Materialien und schützt bis zu 12 Monate. Zum Schluss wird betont, wie wichtig eine regelmäßige Pflege ist, um Schäden zu vermeiden, die Lebensdauer der Stoffe zu verlängern und künftige Reinigungen zu erleichtern.