>
Nicola empfiehlt

Wie man Außenwände einfach und effektiv reinigt

1 April 2025

Außenmauern sind die Visitenkarte deines Hauses oder Gartens. Doch zwischen Regen, Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen kann es eine echte Herausforderung sein, Außenmauern zu reinigen und sie dauerhaft schön und gepflegt zu halten – oder vielleicht doch nicht?

Mauern aus Terrakotta und Marmor reinigen: So geht’s (ohne durchzudrehen)

Ob es sich um eine elegante Marmormauer oder eine rustikale, aber charmante Terrakottamauer handelt – das Schlüsselwort lautet: regelmäßige Pflege und die richtigen Produkte.
Und genau hier kommen ALGANET + BRAUNES PAD und TIM ins Spiel.

Reinigung mit ALGANET + braunem Pad = eine unschlagbare Kombination

ALGANET ist ein konzentrierter Spezialreiniger, der speziell entwickelt wurde, um Schimmel, Algen und Flechten auf Außenflächen zu bekämpfen. Die wahre Wirkung entfaltet sich jedoch in Kombination mit dem BRAUNEN PAD – ein effektives, aber sanftes Schleifmittel, das ideal für empfindliche Materialien ist, ohne sie zu beschädigen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil? Ellenbogenschmalz! Ein wenig Mühe ist unvermeidlich, aber das Ergebnis lohnt sich definitiv.

Reinigung der Terrakottamauer

Terrakotta ist ein poröses, lebendiges Material, das Schmutz und Feuchtigkeit leicht aufnimmt. Doch was sein Aussehen am meisten beeinträchtigt, sind die Flechten – kleine, verkrustete Organismen, die sich in die Poren setzen und nur schwer zu entfernen sind.
So gehst du vor:

  • ALGANET direkt auf die Oberfläche auftragen und einige Minuten einwirken lassen.
  • Mit dem BRAUNEN PAD kräftig schrubben, besonders an den Stellen mit Flechten.
  • Gründlich mit klarem Wasser abspülen.

Vollständig trocknen lassen.

Reinigung der Terrakottamauer
Reinigung der Terrakottamauer

Reinigung der Marmorwand

Marmor erfordert etwas mehr Feingefühl, aber mit der richtigen Methode wird das Ergebnis makellos. Die Hauptfeinde sind Schimmel und Feuchtigkeitsflecken.

  • Auch hier beginnt man mit ALGANET: gleichmäßig auf die Oberfläche sprühen.
  • Dann mit dem BRAUNEN PAD in sanften, kreisenden Bewegungen arbeiten.

Anschließend sorgfältig mit Wasser abspülen und darauf achten, dass das Produkt nicht zu lange auf der Oberfläche bleibt.

Außenmauern zu reinigen

Langzeitschutz? Verwende TIM!

Nach der Reinigung ist es entscheidend, die Mauern zu schützen, damit Schmutz nicht erneut die Arbeit zunichtemacht. Hier kommt TIM ins Spiel – der hydro- und oleophobe Schutz, der eine unsichtbare Barriere gegen Wasser, Feuchtigkeit und äußere Einflüsse bildet.

Die Anwendung ist ganz einfach:

Trocknen lassen – nach wenigen Stunden ist die Fläche wasserabweisend, bleibt aber atmungsaktiv.

Auf trockener Oberfläche TIM mit einem Pinsel oder Sprüher auftragen.

Mit wenigen und einfachen Handgriffen, den richtigen Produkten und dem nötigen Einsatz lässt sich die ursprüngliche Schönheit von Außenmauern wieder zum Vorschein bringen. Diese Flächen sind häufig Witterungseinflüssen ausgesetzt und neigen dazu, Schmutz, Moose und Flechten anzusammeln, was ihr ursprüngliches Aussehen beeinträchtigt. Zu wissen, wie man Außenmauern zu reinigen hat, ist entscheidend, um effektive und langanhaltende Ergebnisse zu erzielen. Eine regelmäßige Reinigung, sorgfältig durchgeführt und mit geeigneten Reinigungsmitteln unterstützt, entfernt diese Verunreinigungen und gibt den Mauern ihren natürlichen Glanz zurück.Das Ergebnis ist beeindruckend: Mauern, die wieder „atmen“, werten jeden Außenbereich auf und schaffen eine gepflegte, einladende Atmosphäre. Wer Zeit in die Pflege dieser Flächen investiert, verbessert nicht nur die Optik von Garten oder Terrasse, sondern trägt auch zur Langlebigkeit und Erhaltung der Materialien bei.

Verwandte Produkte
  • 19.82€

    ALGANET®

    Konzentrierter Fleckenentferner in Pulverform speziell für die Tiefenreinigung von Steinböden im Außenbereich. Es reinigt und hilft, Verkrustungen organischen Ursprungs von Oberflächen zu entfernen.

  • 26.48€

    TIM®

    Schützend zur wasserabweisenden und schmutzabweisenden Behandlung von saugenden Steinmaterialien. Es bildet keinen Film, ist atmungsaktiv und verändert das Aussehen des Materials nicht.

  • 13.21€

    PAV05

    Schmutzabweisendes, abbaubares, witterungsbeständiges und trittbeständiges Schutzwachs für Terrakottafliesen, Steine und Terrazzo.

  • 4.45€

    BRAUNER TUPFER MARBEC | Starker Abrieb

    Schwamm mit starken Schleifmitteln zur starken Entwachsungs- und Entkalkungsreinigung von Steinmaterialien.

1 Juli 2025 Vorhänge und Stoffe: So bleiben sie drinnen und draußen sauber und geschützt
Wer seine Vorhänge dauerhaft schön, funktional und langlebig halten möchte, sollte auf eine gezielte Pflege setzen. Dieser Artikel erklärt, wie man Vorhänge reinigt und sie langfristig schützt – mit einem klaren Unterschied zwischen den Anforderungen von Außen- und Innenstoffen. Für die Reinigung von Markisen, Pavillons und Sonnenschirmen empfiehlt Marbec das Produkt PULISCI TENDE – einen umweltfreundlichen Fleckenreiniger, der wirksam gegen Schimmel, Smog und Salzrückstände ist. Nach der Reinigung lassen sich die Stoffe mit PROTEX schützen – einem wasser- und schmutzabweisenden Schutzmittel, das für Außen- und Innenbereiche geeignet ist. Es verändert weder das Aussehen noch die Haptik der Materialien und schützt bis zu 12 Monate. Zum Schluss wird betont, wie wichtig eine regelmäßige Pflege ist, um Schäden zu vermeiden, die Lebensdauer der Stoffe zu verlängern und künftige Reinigungen zu erleichtern.
25 Juni 2024 So entfernen Sie das Kerzenwachs vom Boden: Entdecken Sie unseren ultimativen Leitfaden!
Gestern Abend war das Grillen auf der Terrasse mit Freunden ein Erfolg, aber beim Aufwachen fanden Sie einige unangenehme Überraschungen? Wir wissen bereits, was es ist. Das Lachen, das gute Essen und die Duftkerzen sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre, aber heute Morgen bemerkten Sie im Sonnenlicht diese lästigen Wachsflecken auf dem Boden. Wachsflecken gehören zu […]
6 Juni 2024 Wie man Säure auf dem Boden benutzt
Die Bodenreinigung ist eine der wichtigsten häuslichen und beruflichen Tätigkeiten, um die hygienische und optisch ansprechende Umgebung zu erhalten. Einige hartnäckige Flecken, Kalk- oder Zementreste und Schmutz, die durch Baustellen entstanden sind, erfordern jedoch stärkere Reinigungslösungen als herkömmliche Reinigungsmittel. In diesen Fällen kann die Verwendung von Säuren wie gepufferter oder muriatischer Säure einen großen Unterschied […]