>
Anleitungen zum Kauf
Nachrichten

Wie man unbehandeltes äußeres Terrakottafliesen reinigt

27 März 2023

Mit der Ankunft des Frühlings steigt die Notwendigkeit, die besten Produkte für die äußere Terrakottafliesen zu finden, die Flecken von den Witterungseinflüssen zu entfernen und diese Oberfläche zu beleben.

Aus diesem Grund möchten wir Ihnen in diesem Bereich mitteilen, welche Produkte die besten sind, um eine Behandlung mit unbehandeltem äußerem Terrakottafliesen durchzuführen, ihn zu schützen, seine ästhetischen Eigenschaften zu verbessern und die gewöhnliche Reinigung zu erleichtern.

Welche Produkte zur Reinigung von außenen Terrakottafliesen

Für die Reinigung eines unbehandelten Terrakottafliesenbodens besteht die Lösung in erster Linie aus VIACEM, das zusammen mit dem BRAUNEN PAD verwendet wird und Kalkablagerungen und Ausblühungen entfernen kann, dadurch werden die bestmöglichen Bedingungen für die weitere Behandlung geschaffen.

Nach der Reinigung können Sie dann drei verschiedene Arten der Moosvernichter und gegen die Verschlechterung Behandlung von außen Terrakottafliesen durchführen:

  • der mit tonalisierte Effekt,
  • der mit natürlicher Effekt;
  • der mit dem nassen Effekt.

Moosvernichter und gegen die Verschlechterung Behandlung für Terrakottafliesen

Für diese Art der Behandlung sind TON25 und PAV05 zu verwenden. Die erste bildet eine hydro-oleophobe chemische Barriere gegen aufsteigende und schmutzabweisende Feuchtigkeit, während die zweite das Algenwachstum auf den Oberflächen drastisch reduziert und die Färbung der Material.

Der erste Schritt besteht darin, TON25 zu schütteln, dann auf die Oberfläche zu legen und während der Trocknungszeit zu tupfen, um Exzesse zu vermeiden. Nach dem Trocknen, nach einer Zeit zwischen ein und zwei Stunden, kann dann (falls erforderlich) eine zweite Schicht aufgetragen werden.

Der zweite Schritt ist derjenige, der als Protagonist PAV05 sieht, der mit einem Streuvlies oder einem weichen Tuch verteilt wird und dann trocknen lässt (es dauert zwischen 2 und 3 Stunden), bevor eine zweite Schicht aufgetragen wird.

Die mit natürlichen Effekt Behandlung für Terrakottafliesen

Um hingegen die Algenbildung auf der Oberfläche, Ausblühungen, Verkrustungen und Schimmel drastisch zu reduzieren und der äußeren Terrakottafliesen-Oberfläche einen natürlichen Effekt zu verleihen, müssen neben dem bereits erwähnten PAV05 auch IDROWIP und TIM verwendet werden.

In diesem Fall müssen Sie IDROWIP anwenden, indem Sie es auf den betroffenen Teil des Cotto sprühen und dann mit einem Tuch erneut verteilen, um eventuelle Überschüsse in der Trocknungsphase (die zwischen 4 und 8 Stunden dauert) zu beseitigen.

Wenn es sich um einen handgemachten Terrakottafliesen handelt, wird eine zweite Hand aufgetragen, oder es wird mit TIM, dem Schutz für die wasserabweisende und schmutzabweisende Behandlung, zum zweiten Schritt übergegangen, um dann mit PAV05 zu schließen, mit Hilfe eines Streuvlieses oder eines weichen Tuchs verteilen, bis es in etwa 2-3 Stunden schnell getrocknet ist.

Welche Produkte für die Nassbehandlung für Terrakottafliesen verwenden

Wenn wir unseren Terrakottafliesen-Boden mit einer Behandlung gegen Moosvernichter und Verschlechterung mit nasse Effekt behandeln möchten, sind die zu verwendenden Produkte IDROWIP, nach den bereits oben genannten Anweisungen, und der Öl-Wachs-Imprägnierer WET OUT.

Diese wird mit einem Pinsel, Lappen oder Streuvlies gleichmäßig über die Oberfläche verteilt, nach etwa 30-60 Minuten wird der Überschuss entfernt und ca. 8-12 Stunden getrocknet.

Nach dem trockenen Polieren der Oberfläche mit einem Tuch wird eine zweite Schicht aufgetragen und auf die vollständige Trocknung gewartet, die nach ein oder zwei Tagen erfolgt, wobei der Boden erneut wie zuvor poliert wird.

Dank der richtigen Produkte zur Reinigung der Außenküche ist das Ergebnis garantiert!

24 Juni 2025 Wie man Schimmel und Flechten von Außenflächen aus Terrakotta entfernt: Einsatz in einer Villa in der Toskana mit ALGANET®
In einer Villa in der toskanischen Landschaft wurde eine Sanierung des Terrakottabodens im Außenbereich durchgeführt. Dieser war durch Feuchtigkeit stark von Schimmel, Flechten, Moos und Schwarzverfärbungen beschädigt. Das Hauptziel bestand darin, Schimmel und Flechten effektiv zu entfernen und das Material langfristig zu schützen. In der Reinigungsphase kam ALGANET® zum Einsatz – ein professioneller Fleckenentferner in Pulverform, der speziell für die Entfernung biologischer Beläge auf Terrakotta- und Steinoberflächen entwickelt wurde. Die Behandlung ermöglichte die Beseitigung selbst hartnäckiger Ablagerungen, ohne das Material zu beschädigen. Anschließend wurde TIM® aufgetragen – ein transparenter und atmungsaktiver Schutz, der die zukünftige Bildung von Schimmel, Flecken und neuen Flechten verhindert. Der Vorteil dieses Produkts liegt darin, dass es das ästhetische Erscheinungsbild der Terrakotta nicht verändert und ihre Atmungsaktivität bewahrt. Das Endergebnis ist eine vollständig regenerierte, saubere und geschützte Terrakotta-Oberfläche, die pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse ist. Diese Maßnahme ist ein konkretes Beispiel dafür, wie man Schimmel und Flechten dauerhaft und professionell entfernen kann – dank der Produkte von Marbec.
10 Juni 2025 Entkalkende Badreinigung: Marbec-Produkte für eine gründliche und professionelle Hygiene
Die Marbec-Produktlinie für die Badreinigung bietet professionelle Lösungen, die Hygiene, Glanz und einfache Anwendung garantieren. Zu den wirksamsten Lösungen gehört ein stark haftendes Säuregel, das Verkrustungen, Kalk und organische Rückstände von Sanitäranlagen und Urinalen entfernt und perfekt an senkrechten Flächen haftet, um eine gründliche und gezielte Reinigung zu gewährleisten.
4 Juni 2025 Wie man einen schwarzen Außenbetonboden schützt
Die Firma Pippolo führte eine umfassende Behandlung auf einem schwarzen Betonboden im Außenbereich durch. Ziel war es, ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen und seine Ästhetik langfristig zu bewahren. Die Maßnahme begann mit einer Tiefenreinigung mittels VIACEM und Tynex-Pad. Anschließend wurde der wasser- und ölabweisende Schutz TIM aufgetragen. Zum Abschluss wurde ein Finish-Produkt verwendet, das dem Beton ein mattes, frisches Aussehen verlieh und ihn widerstandsfähig gegen Regen, Sonne und Schmutz machte. Das Ergebnis ist eine aufgewertete, geschützte Oberfläche, die sich leicht pflegen lässt.